Solltest Du keine Internetverbindung haben oder unterwegs sein, auf Reisen zum Beispiel oder im Sommer draußen im Park, kannst Du auch direkt über Dein Telefon und bestenfalls Kopfhörer am Unterricht teilnehmen.
Wir unterrichten so detailliert und genau, daß Du unseren Ansagen gut folgen kannst und nicht auf ein Bild angewiesen bist.
Rufe einfach eine der folgenden Festnetznummer an:
+49 695 050 2596
+49 69 7104 9922
+49 30 5679 5800
+49 69 3807 9883
Wenn Du aufgefordert wirst, die Meeting-ID einzugeben, tippe 4513045130 und dann die Rautetaste und - voila - Du bist im Meetingraum und kannst zuhören.
Du kannst Dir auch folgende Nummer für eine Schnelleinwahl im ersten Quartal 2021 als Kontakt abspeichern (meiner heißt "Frau Zoom Einwahl"):
+49 69 50502596,,4513045130#
Es kann sein, daß Du für eine Verbindung am Ende noch einmal die Raute-Taste (#) klicken mußt.
Es kann sein, daß je nach Handyvertrag, Verbindungsgebühren auftreten. Bei den meisten Handyverträgen sind allerdings Anrufe ins Festnetz inkludiert.
Gib Deinem Körper Zeit zu verdauen, bevor Du in eine Yogastunde kommst. Gut sind mindestens 2 Stunden Pause zwischen richtigen Mahlzeiten und Deiner Yogapraxis und mindestens 1 Stunde nach kleinen Snacks. Du kannst während der Stunde falls nötig trinken, wirst aber merken, dass es angenehmer ist, es vorher oder erst im Anschluss zu tun.
Bitte trage bequeme (Sport-)Kleidung, die nicht zu weit, aber dehnbar ist. Das hilft mir, die Ausrichtung Deines Körpers (Schultern, Knie) besser sehen zu können. Stelle Dich darauf ein, BARFUSS zu üben, aber halte ein paar Socken für die Endentspannung parat.
Eine Yogamatte (falls vorhanden), ein kleines Handtuch (falls Du grundsätzlich schnell schwitzt), Wasser. Wir haben Leihmatten (1 EUR), sowie Hilfsmittel wie Decken, Blöcke etc. vor Ort.
Wer Interesse an einer neuen, eigenen Yogamatte hat, kann vor Ort eine ganz einfache Matte für 20 EUR oder ein sehr rutzschfestet Exemplar aus Kautschuk für 48 EUR im Studio kaufen.
Bitte vermeide stark riechende Düfte wie Parfüm, Deodorant, Körperöl oder Aftershave. Bitte stelle sicher, dass Deine Matte, Deine Kleidung und Dein Körper relativ geruchsfrei sind, um eine gewisse "Klarheit" im Übungsraum zu bewahren. Wasche Dir am besten direkt vor dem Unterricht noch einmal Deine Hände (ggf. auch Füsse) und creme sie nicht mehr ein - ansonsten hilft Dir auch die rutschfesteste Matte nichts ;-)
Komme bitte bereits 10-15 Minuten bevor die Klasse anfängt, um evtl. Fragen zu klären, Dich umzuziehen, noch einen Tee zu trinken und Dich auf Deiner Matte einzurichten. Bitte bedenke, nicht eher als 15 Minuten vorher zu klingeln, da höchstwahrscheinlich vorab eine andere Klasse stattfindet, die sonst in ihrer Endentspannung gestört würde.
"Jeder kann Yoga!" Es gibt kein "zu steif", "zu dick", "zu unruhig"... Yoga ist ein ÜBUNGSweg, und Rückenschmerzen sind meist eher ein GRUND, mit Yoga zu beginnen ;-)
Solltest Du irgendwelche akuten Verletzungen oder Einschränkungen haben, informiere mich bitte vor der Stunde, so dass ich Dir helfen kann, sicher zu üben. Teile mir generelle
Einschränkungen/Erkrankungen ggf. bitte auf dem Fragebogen vorab mit.
Bitte zögere auch nicht, mich bei weiteren Fragen noch einmal telefonisch oder per Email zu kontaktieren!